Neues aus Völklingen
Online-Vortrag zu Leistungsansprüchen von Pflegebedürftigen und Angehörigen
Am Dienstag, 16. MärzFirma Schott spendet 10.000 Schutzmasken an Völklingens Grundschulen
Spendenaktion der Firma Jürgen Schott GmbHBaumaßnahme am Einmündungsbereich der Käsbergstraße
Ab Montag, den 8. MärzNächster Schritt zu neuem Logistikzentrum im Gewerbepark Ost
Dietz AG reicht Bauantrag bei Stadt Völklingen einTelefonische Sprechstunde des Seniorenbeirates Völklingen
Am 3. MärzQuarantäne-Verordnungen an Völklinger Kita und Grundschule
GS Bergstraße/Röchlinghöhe & Kita SchubertstraßeStadt stellt Turnverein Völklingen Grundstück zum Bau einer Sporthalle zur Verfügung
Baubeginn für Anfang April geplantBaumaßnahme Zum Rauenhübel/Wehrden
Voraussichtlich ab dem 8. MärzAktuell informiert
Amtliche Informationen
Bürgerservice
Aktuelle Termine
13.06.
08:34
20.06.
08:39
27.06.
08:39

UNESCO Weltkulturerbe Völklinger Hütte
Ein Besuch im Weltkulturerbe Völklinger Hütte ist ein Abenteuer: tief hinein geht es in die dunklen Gänge der Möllerhalle, hoch hinauf führt der Anstieg in luftige Höhe auf die Aussichtsplattform am Hochofen.
Die Multimedia-Einführung in der Sinteranlage schickt auf eine Zeitreise von den Anfängen der Völklinger Hütte bis in die Gegenwart im 21. Jahrhundert. 7000 Meter spannende, gut beschilderte Wege durch das Weltkulturerbe Völklinger Hütte, einer der spannendsten Orte der Welt!

ScienceCenter "Ferrodrom", hochkarätige Ausstellungen und Konzerte
Zahlreiche Projekte rund um Feuer, Wasser, Erde, Luft und Eisen und Stahl und „Genius I. Die Mission: entdecken, erforschen, erfinden“, dem Ideenlaboratorium und der Ausstellung „Dein Gehirn: denken, fühlen, handeln“.
Regelmäßige Ausstellungen und Veranstaltungen locken jedes Jahr über 250.000 Besucher in die Hüttenstadt.